Lions-Lauf Eichstätt nach Neuburg
Lions-Lauf Eichstätt nach Neuburg
 

Hauptlauf

 
 

Die Lions-Clubs auf der ganzen Welt haben es sich zur Aufgabe gemacht, für
kranke und/oder in Not geratene Menschen oder für Institutionen, die solchen
Menschen helfen, Geld zu sammeln und es direkt an sie weiterzuleiten.

Auch der Überschuss dieser Laufveranstaltung wird so verwendet - es werden
die Hilfswerke der Lions-Clubs Eichstätt und Neuburg unterstützt.

Durch das freiwillige Engagement aller Clubmitglieder und durch Ihren Organisationsbeitrag helfen auch Sie mit, den zu verteilenden Betrag möglichst hoch werden zu lassen.

18. Lions-Städtelauf am Sonntag, 31.10.2021
23,5 km - von Eichstätt nach Neuburg/Donau 
 

Ausrichter & Veranstalter:
 
    Aktiv Park e.V.
Start:
 
 
Sonntag, 31. Oktober 2021, 10.00 Uhr,
Industriestraße 13 in Eichstätt (E-Center/THW)
 
Ziel:

Parkhalle Neuburg/Donau (Ludwig-Thoma-Platz 3)

Zielschluss:
 
15.00 Uhr
 
Streckenlänge:
 
ca. 23,5 km
 
Streckenverlauf:


Eichstätt, Adelschlag, Möckenlohe, Nassenfels, Egweil, Unterstall, Neuburg/Donau
 
Teilnahme:





 
Startberechtigt sind alle über 16 Jahre, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme
keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereins- oder Clubzugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Bei Jugendlichen ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters notwendig. 
Auch Walker und Nordic Walker sind zugelassen.

 

Corona-Regelungen:

Der Lions-Städtelauf wird dieses Jahr als reine Outdoor-Veranstaltung organisiert. So können wir den aktuellen Regelungen der 14. BayIfSMV gerecht werden und der Lauf kann nach aktuellem Stand ohne 3G-Regelung und ohne Maskenpflicht unter freiem Himmel stattfinden. Trotzdem bitten wir euch aus organisatorischen Gründen bei der Anmeldung euren Corona-Status (Geimpft / Genesen / Getestet) anzugeben, dass erleichtert uns die Vorgehensweise bei Änderungen der aktuellen Regelungen.

 

Anmeldung:

Damit sich am Samstag bzw. Sonntag vor dem Lauf keine "langen Schlangen" an der Anmeldung bilden, bitten wir Sie nach Möglichkeit die Online-Anmeldung zu nutzen.

Die Anmeldung kann durch Übersenden des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars (erhältlich bei der Startnummernausgabe am Samstag den 30. Oktober 2021 und am Lauftag.) oder direkt über das Internet per Online-Anmeldung. Erteilen einer einmaligen Einzugsermächtigung oder Beifügen eines Schecks oder Bargeld an die Veranstalteradresse erfolgen:

heindl-druck+werbung GmbH
Am Eichet 7 · 86633 Neuburg/Donau

 

Sie erhalten keine schriftliche Teilnahmebestätigung. 
Die Kontoabbuchung gilt als Meldebestätigung. Die Anmeldung und der Scheck bzw. die einmalige Einzugsermächtigung sind eigenhändig zu unterschreiben und gelten als verbindlich. Überweisungen sind nicht möglich. Anmeldungen per Telefon, E-Mail und ohne Einzugsermächtigung/Scheck/Bargeld werden nicht bearbeitet. Bei Jugendlichen ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters notwendig. Fehlerhafte Angaben und damit verbundene Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichtantritt oder Rücktritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 28.10.2021 (Posteingang)


Organisationsbeitrag/Startgebühr:

Laufen und Walken: Euro 30,00
Nachmeldungen am Veranstaltungstag: Euro 35,00
Kinderlauf: Euro 7,00
Funktions-Shirt: Euro 10,00 

Startnummernausgabe:

Am Samstag in Neuburg in der Parkhalle (Ludwig-Thoma-Platz 3):  von 10.00 - 12.00 Uhr
Am Samstag in Eichstätt am Startgelände (Industriestraße 13 - THW Gebäude): von 10.00 - 12.00 Uhr
Am Sonntag in Neuburg in der Parkhalle (Ludwig-Thoma-Platz 3):   von 07.30 - 08.45 Uhr
Am Sonntag in Eichstätt am Startgelände (Industriestraße 13 - THW Gebäude):  von 08.00 - 09.30 Uhr 

Bitte vergessen Sie nicht bei der Anmeldung anzukreuzen, wo Sie Ihre Startunterlagen abholen wollen: Eichstätt oder Neuburg.
Wird keine Wahl getroffen, sind die Startunterlagen in Neuburg deponiert.
Alle Startnummern, die bis 8.45 Uhr in Neuburg nicht abgeholt wurden, werden zum Startbereich nach Eichstätt gebracht.

Die Startnummer ist während des gesamten Laufes unverändert an der
Vorderseite der Sportkleidung zu tragen.
 

Nachmeldungen

Am Veranstaltungstag ist eine Nachmeldung gegen eine Zusatzgebühr von Euro 5,00 (Barzahlung) in begrenzter Zahl möglich. Die Nachmeldung erfolgt in Neuburg im Veranstaltungszentrum/Zielbereich in der Parkhalle gleich neben dem Hallenbad bis 8.45 Uhr und in Eichstätt im Startbereich im THW-Gebäude bis 9.30 Uhr.


Staffellauf 

Die Strecke kann auch im Staffel-Lauf bewältigt werden, z.B. Schul- oder Klassenstaffeln sowie Firmen-, Behörden-, oder Familienstaffeln. Unter allen teilnehmenden Staffeln wird ein Sonderpreis verlost und Urkunden vergeben. Die Läuferzahl und die Wechselpunkte bestimmen die Läufer selbst. Staffel-Läufer werden gekennzeichnet und gehen nicht in die Wertung ein. Die Staffelläufer sind für den Transfer zu den Wechselpunkten selbst verantwortlich.


Teilstreckenlauf: 

Für Läufer, Walker und Nordic Walker bieten wir auch einen Teilstreckenlauf an. Gestartet wird um 12.00 Uhr in Nassenfels bei der Kirche. Die Streckenlänge beträgt dann ca. 9 km. Teilnehmer des Teilstreckenlaufes gehen nicht in die offizielle Wertung ein. Die Startunterlagen können am Samstag in Neuburg in der Parkhalle von 10.00 - 14.00 Uhr oder vor dem Lauf in Eichstätt oder Neuburg (Ausgabe schließt um 10:00 Uhr) abgeholt werden. Gegen eine Gebühr von Euro 3,00 gibt es auch einen Bustransfer von Neuburg nach Nassenfels zum Teilstreckenlauf (Abfahrt 11.30).

Parken: 

Es sind die ausgeschilderten Parkplätze zu benutzen. Ausreichend groß ist der Parkplatz an der Neuburger Schlösslwiese (Ingolstädter Straße). Von dort sind es ca. 500 Meter zum Veranstaltungszentrum. In Eichstätt wird der Volksfestplatz und der Parkplatz am E-Center als Parkplatz verwendet.


Transfer:

Gegen eine Gebühr von Euro 5,00 – die in bar vor Ort am Bus erhoben wird – steht am Sonntag bis 9.00 Uhr eine Transfermöglichkeit von Neuburg nach Eichstätt zum Start zur Verfügung. Danach besteht nach Eichstätt keine Transfermöglichkeit mehr. Bitte kreuzen Sie aus organisatorischen Gründen bei der Anmeldung an, ob Sie den Transfer in Anspruch nehmen wollen oder nicht. Ein Transfer von Neuburg nach Eichstätt wird nach Beendigung nicht angeboten. Gegen eine Gebühr von Euro 4,00 gibt es auch einen Bustransfer von Neuburg nach Nassenfels zum Teilstreckenlauf (Abfahrt 11.30 Uhr). Im Bus gilt für alle Teilnehmer Masken-Pflicht.


Zeitmessung:

Die Zeitnahme erfolgt computerunterstützt/manuell.


Ehrungen:

Unmittelbar nach dem Zieleinlauf werden die 3 zeitschnellsten
Männer und Frauen der Läufer, Walker und Nordic Walker mit Medaillen geehrt.


Finisher-Präsent:

Jeder Teilnehmer erhält einen Sportbeutel mit Verpflegung und Getränk als Finisher-Präsent.

Wir bieten zustätzlich ein Funktions-Shirt zum Aufpreis von EUR 10.- an.
Dieses kann mit der Anmeldung bestellt werden und wird mit der Startgebühr abgebucht. Die Größe ist bei der Anmeldung anzugeben (Bestellung bis auf weiteres möglich - nur solange der Vorrat reicht).


Ergebnisse:
 

Die Liste ist nach dem Lauf im Internet abrufbar.


Wertungen:

Einzel Männer und Frauen, Läufer, Walker und Nordic Walker.

Die Wertungen erfolgen nach den üblichen Einteilungen:

Jugendliche/Erwachsene/AK 30 – 75 je 5 Jahre

Teamwertung: Teams bestehen aus 5 Läufer/innen (Zeitaddition)

Der Lions-Städtelauf zählt auch zum SPORT IN Laufcup




Verpflegung:

Am Start, bei km 8,0 in Adelschlag, bei km 14,0 in Nassenfels, bei km 19,0 in Unterstall gibt es Wasser, Tee, Iso, Äpfel und Bananen.

Im Zielbereich erhält jeder Teilnehmer einen Sportbeutel mit Verpflegung (Essen und Trinken).


Duschen:

Da der Lions-Städtelauf in diesem Jahr als reine Outdoor-Veranstaltung stattfindet, bitten wir um Verständnis, dass heuer leide keine Duschmöglichkeiten zu Verfügung stehen.


WC:

WC stehen am Start in Eichstätt, bei km 14,0 in Nassenfels und nach dem Zieleinlauf im Untergeschoss des Parkbades zu Verfügung.


Kleiderdepot: 

In der Parkhalle in Neuburg kann am Sonntag, 31.10.2021 die Kleidung zum Wechseln abgegeben werden. Dazu benutzen Sie bitte einen der beiden Aufkleber mit Ihrer Startnummer. 

Den Kleiderbeutel mit der Kleidung, die Sie vor dem Start tragen, versehen Sie bitte mit dem zweiten Startnummernaufkleber. Dieser wird während des Laufes von Eichstätt nach Neuburg/Donau gebracht und zu Ihrer Kleidertasche in die Parkhalle gelegt. 


Haftung:

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter/Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Kleidungsstücke und andere Gegenstände. Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Meldung an. Gerichtsstand ist Ingolstadt.


Ansprechpartner:

Willi Bergér
Tel. (0 84 21) 9 79 20
E-Mail: natursteine.berger@t-online.de 

Michael Heindl
Tel. (0 84 31) 10 81
E-Mail: michael@heindl.net 



... mit freundlicher Unterstützung 

 
 


Veranstalter:




Diesen Artikel ausdrucken

 
   


Diese Internetseite wird gesponsort von:
Heindl Internet-Service Bavaria Telecetrum